Barcode Scanner
QR Codes können nicht gescannt werden.Diese Funktion wird in diesem Browser nicht unterstützt.
-
Online-Shop
Zurück
- Shop Übersicht
- Farbe
- Bodenbeläge
- WDV-Systeme
- Trockenbau
- Putze & Spachtelmassen
- Wand & Decke
-
Werkzeug & Maschinen
Zurück
- Werkzeuge & Maschinen Übersicht
- Pinsel & Bürsten
- Roller & Walzen
- Hand-Werkzeuge
- Tapezierwerkzeuge
- Bodenlegerwerkzeuge
- Messwerkzeuge
- Elektrowerkzeuge
- Druckluftwerkzeuge
- Beleuchtung & Elektrozubehör
- Airless Geräte
- Leitern & Gerüste
- Arbeitsbekleidung / Schuhe
- Arbeitsschutz
- Werkstattausrüstungen
- Befestigungstechniken
- Sandstrahltechniken
- Verbrauchmaterialien
- Unternehmen
- Aktuelles
- Sortiment
- M-Plus
- Services
- Handwerkersuche
- Karriere
- Startseite
- Sika SikaCor EG1 AB Zwischenbeschichtung

Möchten Sie den CMS-Gruppe Shop zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen?
Sika SikaCor EG1 AB Zwischenbeschichtung

Abbildung ähnlich
Sikacor EG1 (AB) 3,0 kg DB 702 ca.
Art-Nr.: 1012-000357
SikaCor® EG-1 ist eine 2-komponentige, eisenglimmerhaltige Zwischenbeschichtung auf Epoxidharzbasis. Lösemittelarm nach
Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz- und Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04).
3 KG (Kilogramm) | 1 ST (Stück) |
1 PAL (Palette) | 112 ST (Stück) |
1 ST (Stück) | 1 ST (Stück) |
Produkteigenschaft
- Direkt auf feuer- und spritzverzinktem Stahl sowie Edelstahl und Aluminium einsetzbar
- Schichtdicken bis 120 μm pro Arbeitsgang
- Sehr gute Korrosionsschutzeigenschaften
- Zähelastisch und hart, aber nicht spröde
- Weitgehend unempfindlich gegen Stoß und Schlag
Verbrauch
- Weitgehend unempfindlich gegen Stoß und Schlag"
EAN
4003923010022
R10
Entzündlich
R36/38
Reizt die Augen und die Haut
R43
Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich
R62
Kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen
R63
Kann das Kind im Mutterleib möglicherweise schädigen
R20/21/22
Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut
R34
Verursacht Verätzungen
R50/53
Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben